- die Tilgungsrate
- - {rate of redemption}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Tilgungsrate — Betrag, der zur ⇡ Tilgung einer Schuld, die nicht auf einmal im Gesamtbetrag zurückgezahlt wird, fortlaufend innerhalb bestimmter Zeitabschnitte (jährlich, vierteljährlich, monatlich) an den Kreditgeber zu zahlen ist. T. und Zinsbetrag ergeben… … Lexikon der Economics
Tilgungsrate — Tịl|gungs|ra|te 〈f. 19〉 Rate, mit der ein Teil einer Schuld getilgt wird * * * Tịl|gungs|ra|te, die (Wirtsch., Bankw.): Summe, die innerhalb eines bestimmten Zeitraums zur Tilgung einer langfristigen Schuld gezahlt werden muss … Universal-Lexikon
Annuitätendarlehen — Tilgungs und Zinsanteil einer Annuität (100.000 €, gesamte Laufzeit bei 5 % Zinsen und 2 % anfänglicher Tilgung). Die Annuität von 7.000 € (anfänglich 2.000 € Tilgung und 5.000 € Zinsen) bleibt, bis auf die letzte… … Deutsch Wikipedia
Annuitätenkredit — Tilgungs und Zinsanteil einer Annuität (100.000 €, gesamte Laufzeit bei 5%iger Verzinsung und 2 % anfängl. Tilgung). Die Annuität von 7.000 € (anfänglich 2.000 € Tilgung und 5.000 € Zinsen) bleibt, bis auf die letzte Rate, über die gesamte… … Deutsch Wikipedia
Annuitätsrate — Tilgungs und Zinsanteil einer Annuität (100.000 €, gesamte Laufzeit bei 5%iger Verzinsung und 2 % anfängl. Tilgung). Die Annuität von 7.000 € (anfänglich 2.000 € Tilgung und 5.000 € Zinsen) bleibt, bis auf die letzte Rate, über die gesamte… … Deutsch Wikipedia
Bankkredit — Ein Kredit (abgeleitet vom lateinischen credere „glauben“ und creditum „das auf Treu und Glauben Anvertraute“) ist die Gebrauchsüberlassung von Geld (Banknoten, Münzen, Giralgeld) oder vertretbaren Sachen (Warenkredit) auf Zeit. Darlehensverträge … Deutsch Wikipedia
Geldverleih — Ein Kredit (abgeleitet vom lateinischen credere „glauben“ und creditum „das auf Treu und Glauben Anvertraute“) ist die Gebrauchsüberlassung von Geld (Banknoten, Münzen, Giralgeld) oder vertretbaren Sachen (Warenkredit) auf Zeit. Darlehensverträge … Deutsch Wikipedia
Kredit — Inhaltsverzeichnis 1 Der sprachliche Befund 2 Technischer Gebrauch des Wortes 3 Kredit und Geldschöpfung 4 Rechtliche Einordnung … Deutsch Wikipedia
Kredite — Ein Kredit (abgeleitet vom lateinischen credere „glauben“ und creditum „das auf Treu und Glauben Anvertraute“) ist die Gebrauchsüberlassung von Geld (Banknoten, Münzen, Giralgeld) oder vertretbaren Sachen (Warenkredit) auf Zeit. Darlehensverträge … Deutsch Wikipedia
Kreditvergabe — Ein Kredit (abgeleitet vom lateinischen credere „glauben“ und creditum „das auf Treu und Glauben Anvertraute“) ist die Gebrauchsüberlassung von Geld (Banknoten, Münzen, Giralgeld) oder vertretbaren Sachen (Warenkredit) auf Zeit. Darlehensverträge … Deutsch Wikipedia
Warenkredit — Ein Kredit (abgeleitet vom lateinischen credere „glauben“ und creditum „das auf Treu und Glauben Anvertraute“) ist die Gebrauchsüberlassung von Geld (Banknoten, Münzen, Giralgeld) oder vertretbaren Sachen (Warenkredit) auf Zeit. Darlehensverträge … Deutsch Wikipedia